kuratieren
kuratieren
kuratieren
kuratieren
Aktuelle Projekte


_edited_edited.jpg)
Weihnachtliche Düfte - Eine (be)sinnliche Spurensuche (22. November 2025 - 4. Januar 2026)
Am 22.11.2025 haben wir unsere Ausstellung im Museum Kloster Muri eröffnet. Wir, Elena Eichenberger (Ko-Kuratorin) und ich, könnten glücklicher nicht sein. Unser Wunsch, dass die Ausstellung die Sinne anregt - ebenso wie die Erinnerung und die Lust der Besucherinnen, mit anderen über die erlebten Düfte, Texte, Bilder und Kunstwerke (von Salome Bäumlin, Lorenz Olivier Schmid, Julia Steiner, Urs Twellmann) ins Gespräch zu kommen - scheint aufzugehen.
So direkt wie Düfte in unser limbisches System gelangen - dorthin wo Gefühle und Erinnerungen gebildet werden - so direkt wollen wir auch unser Publikum ansprechen. Dabei waren wir bestrebt, dass die Ausstellung auf verschiedenen Ebenen lesbar ist und auch Kinder mitgedacht sind. Die Ausstellung ist interaktiv angelegt und lädt dazu ein, die Weihnachtszeit besinnlich und mit geschärften Sinnen zu begehen. Taucht ein in unsere klein und fein gestalteten Räume rund um die Düfte Schnee, Zimt, Tanne und Rauch. Erlebt die sensorischen Eigenschaften dieser weihnachtlichen Düfte und erfahrt Wissenswertes zu deren Geschichte.
Ich würde mich freuen, euch an einer Veranstaltung in Muri zu sehen, etwa an einer meinen Führungen am:
So, 14.12. 11 Uhr und 13.30 Uhr
Oder an der Finissage, 4.1. 13.30 Uhr, wenn ich mit Elena durch die Ausstellung führe und wir anschliessend zu einem Umtrunk und einem kleinen Neujahrsritual einladen.
Mehr Infos und das ganze Begleitprogramm findet ihr hier.

Wusstest du, dass unsere Riechzellen im Kindesalter besonders ausgeprägt sind und die neurolgischen Verbindungen zwischen Geruchsinn und Erinnerungsbildung besonders eng sind? Kurzum: viele unserer Geruchserinnerungen wurzeln in der Kindheit. Und wusstest du, dass es für dieses Phänomen einen Begriff gibt und zwar den "Proust-" oder auch "Madeleine Effekt"?
Mehr dazu liest du hier in meinem neuen Blog (Kolumne).

Monatsbrief
Im Monatsbrief (Newsletter) informiere ich euch jeden Monat über meine aktuellen Projekte und teile mit euch persönliche Tipps rund um Kunst, Kultur, Natur und Handwerk. Hast du Interesse, dann trag dich gerne hier ein und erhalte ab sofort den aktuellen Monatsbrief.
Werfe hier gerne einen Blick in das Monatsbrief-Archiv:
-
Monatsbrief Herbst 2025 No.6: Bunt & echt - Herz, Handwerk, Haute-Cuisine
-
Monatsbrief August 2025 No.5: Poesie - schöpfen, schreiben, schaffen
-
Monatsbrief Juli 2025: No.4.: Fülle und Essenz - Seide, Sud, Sein
-
Monatsbrief Juni 2025: No.3: Erde und Kraut - Düfte, Dünger, Druckkunst
-
Monatsbrief Mai 2025: No.2: Stein und Wasser - Bücher, Bilder, Bergquell
-
Monatsbrief April 2025: No.1.: Bäume - Kirschen, Kurse, Kinderbücher


Workshop für alle Sinne - zugeschnitten für deinen Anlass, deine Ausstellung, dein fest!
Unter Bäumen: Über unsere Beziehung zu den Bäumen - gesehen durch die Brille der Kunst
Ich freue mich, meinen ersten Workshop für alle Sinne bewerben zu können. Dieser dreht sich um ein Herzensthema von mir - um die Bäume und unsere Beziehung zu ihnen, gespiegelt in der Kunst.
In den letzten beiden Jahren habe ich mich mit Referaten, Führungen und Exkursionen sehr in das Thema vertieft und habe nun ein modulares Päckchen beisammen, das ich auf verschiedene bäumige Orte und Situationen anpassen kann.
Hast du einen schönen Garten mit einem besonderen Baum, organisierst eine Ausstellung rund um Bäume oder möchtest deinen Geburtstag in einem Park feiern? Gerne komme ich bei dir vorbei und halte einen bilderreichen Vortrag oder leite auf einen Spaziergang unter Bäumen dazu an, auf die Geschichte der Bäume zu blicken und der eigenen Beziehung zu denselben auf die Spur zu kommen.
Hast du Fragen oder Interesse, trete mit mir in Kontakt.